Presse
Pressemitteilung
Nächster Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Stahlproduktion: 1,7-Milliarden-Euro-Finanzierung für Power4Steel erfolgreich abgeschlossen
Die SHS – Stahl-Holding-Saar Gruppe (SHS-Gruppe) mit ihren Beteiligungen Dillinger (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke) und Saarstahl (Saarstahl Aktiengesellschaft) hat die Finanzierung ihres Transformationsprojekts Power4Steel, eines der größten Dekarbonisierungsprojekte Europas, erfolgreich abgeschlossen. Der Gesamtfinanzierungsumfang beläuft sich auf rund 1,7 Milliarden Euro. Damit ist die Finanzierung über die gesamte Laufzeit des Investitionsprojekts gesichert.
WeiterStatement
Stahl-Holding-Saar zu den angekündigten Maßnahmen der EU-Kommission zur Ausweitung der Stahlzölle
Die SHS - Stahl-Holding-Saar begrüßt die angekündigten Maßnahmen der EU-Kommission zur Ausweitung der Stahlzölle. Gerne stellen wir Ihnen dazu ein Zitat von Stefan Rauber, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstandsvorsitzender der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl Aktiengesellschaft, zur Verfügung:
WeiterPressemitteilung
Die Transformation schreitet voran: SHS-Gruppe und Verso Energy unterschreiben wegweisenden Wasserstoff-Vertrag
Die SHS – Stahl-Holding-Saar Gruppe (SHS-Gruppe) mit ihren Beteiligungen Dillinger (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke) und Saarstahl (Saarstahl Aktiengesellschaft) hat die Finanzierung ihres Transformationsprojekts Power4Steel, eines der größten Dekarbonisierungsprojekte Europas, erfolgreich abgeschlossen. Der Gesamtfinanzierungsumfang beläuft sich auf rund 1,7 Milliarden Euro. Damit ist die Finanzierung über die gesamte Laufzeit des Investitionsprojekts gesichert.
WeiterPressemitteilung
Die Transformation schreitet voran: SHS-Gruppe und Verso Energy unterschreiben wegweisenden Wasserstoff-Vertrag
Die SHS - Stahl-Holding-Saar Gruppe (SHS-Gruppe) mit ihren Beteiligungen Dillinger (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke), Saarstahl (Saarstahl Aktiengesellschaft) und ROGESA (ROGESA Roheisen- und Rohstoffgesellschaft Saar mbH), und das Energieunternehmen Verso Energy schließen einen langfristigen Vertrag über die jährliche Lieferung und Abnahme von mindestens 6.000 Tonnen „grünem“ Wasserstoff. Mit dem deutsch-französischen Vertragsabschluss nimmt das Stahl-Dekarbonisierungsprojekt „Power4Steel“ eine weitere Hürde auf dem Weg zur klimafreundlichen Stahlproduktion. Verso Energy und die SHS-Gruppe geben damit den Startschuss für die regionale, grenzüberschreitende Wasserstoffwirtschaft.
WeiterPressemitteilung
Ausbildungsstart bei Dillinger und Saarstahl: Fit für die Stahlindustrie der Zukunft
119 neue Auszubildende sind heute bei Dillinger und Saarstahl in ihr Berufsleben gestartet. Bei der feierlichen Begrüßung in der Stadthalle Dillingen wurden sie in der „Hüttenfamilie“ willkommen geheißen – und zugleich auf eine zentrale Rolle in der Zukunft der saarländischen Stahlindustrie eingestimmt.
Weiter